Bitte entnehmen Sie aktuelle Informationen zum Gebäudeenergiegesetz dem angefügten Link:
- Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
- Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
- Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
- Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturplan: Eine Chance für europäische Bauunternehmen?
- Bitcoin-Kurs stabil trotzt Milliardenbewegung: Anleger bleiben dennoch vorsichtig
- Saint-Gobain veräußert Brüggemann Holzbau an Köster
- Sihga übergibt Unternehmensführung an nächste Generation
- Postbank Wohnatlas 2025: Einkommensbelastung bei Miete und Wohnungskauf
- RTG-Studie zum Bauen und Modernisieren gegen die Hitze
- Urbaner Lückenschluss mit vorgelagerten Wintergärten
- Zementärer Drainmörtel von Gutjahr für offenfugige Verlegung geeignet
- Neuer Rothoblaas Katalog: Bänder, Bahnen, Dichtungsmittel und Brandschutz
- Dlubal: Statikprogramme RFEM 6 und RSTAB 9 mit neuen Features
- PCI Systemlösungen für die Sanierung von Außenflächen
- IFH Köln: stabile Entwicklung beim Markt für „Wasser im Garten”
- Jasto: Mauersystem mit Begrünung soll städtische Hitze reduzieren
- Baugewerbe: erneut Produktionsrückgang im Mai 2025
- Rafael Daum ist der neue CEO von Rehau Building Solutions
- Fernco erweitert Produktportfolio um neue Hochwasserschutzlösungen
- Drees & Sommer unterstützt den Landkreis Cochem-Zell bei der Anpassung an Extremwetter
- Deutscher Lichtdesign-Preis 2025: 13 Gewinner und 4 Sonderpreise
- GJW und ARGE entwickeln städtebauliches Leitbild für das Wankdorffeld in Bern
- London: Space House vereint Brutalismus, moderne Architektur und nachhaltige Ausstattung
- Wiedereröffnung des deutschen Architekturmuseums nach umfassender Sanierung zum 41-jährigen Bestehen
- a+r Architekten: Neubau erweitert Campus der Internationalen Schule Stuttgart
- Rubner erstellt sechsgeschossiges Fakultätsgebäude in Holzhybrid-Bauweise
- Lebenszyklusanalyse (LCA) schafft Weitblick – Gebäudeforum klimaneutral unterstützt mit Toolüberblick und Fachwissen
- Cornelia Lutz ist neue Senior Director Exhibitions und Projektleiterin der BAU
- Sanierung der denkmalgeschützten Braunschweiger Stadthalle im Brutalismus-Stil
- Architekturbiennale in Venedig: Initiative „Berührungspunkte” – Branchentreff für die Architektur von morgen
- Marktstudie zu Relevanz und Kosten von Gebäudeökobilanzen
- Maßgeschneiderte Fassade aus Edelstahlgewebe für Vivacy
- Preisverleihung des Brückenbaupreis 2025 in Dresden
- Start der Investorengespräche für Vector Foiltec
- DGNB: Kurzstudie zeigt Vorteile von Sanierungen in Bezug auf den Klimaschutz