Bitte entnehmen Sie aktuelle Informationen zum Gebäudeenergiegesetz dem angefügten Link:
- Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
- Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
- Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
- EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
- Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
- Sweco Projekt „Reaktivierung der Siemensbahn” gewinnt Wettbewerb BIM Champions 2025
- RIB Planertag bietet Einblicke in die Nutzung der RIB-Softwareprogramme
- Mitsubishi Electric verstärkt den Einsatz natürlicher Kältemittel R290 und R744
- Tecalor: Neue Luft-Wasser-Wärmepumpen-Serie TTL für verschiedenste Anwendungsfälle
- Kermi erweitert Wärmepumpen-Serie x-change Dynamic Pro
- Stiebel Eltron: Neue Wärmepumpen für Innen und Außen
- Neue Buderus Sole-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WSW186i
- HYPAT – Globaler Wasserstoffatlas untersucht Standorte für nachhaltige Produktion
- Vaillant stellt neues Wärmepumpen-Programm vor
- Produktion im Baugewerbe März 2025 +2,1%
- Erdkältespeicher soll Verbrauch von Kühlenergie um 70 bis 90% senken
- Ersatzneubau Ostbayernring: Cemex-Betone sollen Strommasten tragen
- Kalzip AluPlusSolar für Schul- und Gemeindezentren in Aberdeen
- Geothermie und Photovoltaik für klimaneutrales Wohnquartier Staytion
- ABB-Initiative bietet digitale Energiesteuerung für jeden Gebäudetyp
- Marktstudie zu Relevanz und Kosten von Gebäudeökobilanzen
- Maßgeschneiderte Fassade aus Edelstahlgewebe für Vivacy
- Preisverleihung des Brückenbaupreis 2025 in Dresden
- Start der Investorengespräche für Vector Foiltec
- DGNB: Kurzstudie zeigt Vorteile von Sanierungen in Bezug auf den Klimaschutz
- DAM Preis 2025 geht an AFF Architekten
- Neubau des Feuerwehrgerätehauses Rheinfelden mit glänzender Metallfassade
- Architektensymposium „Zukunft Bauen”: Fortbildung zur nachhaltigen Planung nach GEG 2024
- Die Finalisten des Deutschen Brückenbaupreises 2025 stehen fest
- BAU 2025: 180.000 Besucher, mehr internationale Aussteller
- Institut für Wirtschaftsforschung: Wohnungsbaukrise bleibt akut
- Capmo: Trendreport Bau 2025
- Deutscher Holzbaupreis 2025: Einreichungen noch bis 26. Januar möglich
- Reverse Graffiti: Kärcher zeichnet Godzilla auf Staumauer
- Handbuch Bonus-Geschossflächen: Werkzeug für sozialen und klimagerechten Wohnungsbau